Logo der Deutsch-Kroatische Industrie Handelskammer

3. Bayerisch-Kroatisches Wasserstoff-Forum

  • Event

5. September 2025

iStock-Hydrogen.jpg

Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft – entscheidend für die grüne Transformation, die Dekarbonisierung der Industrie und eine sichere energetische Unabhängigkeit. Seine Rolle als nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen wird immer bedeutender und sowohl Bayern als auch Kroatien erkennen sein Potenzial für den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft.

 

Vor diesem Hintergrund und im Anschluss an das Zweite Bayerisch-Kroatische Wasserstoff-Forum 2023 organisieren die Repräsentanz des Freistaates Bayern in Kroatien und die Deutsch-Kroatische Industrie- und Handelskammer am 5. September 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr das Dritte Bayerisch-Kroatische Wasserstoff-Forum im Hotel International, Zagreb.

 

Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit, dem Erfahrungsaustausch sowie der Präsentation konkreter technologischer Lösungen und Projekte. Eröffnungsbeiträge, eine Podiumsdiskussion und die Möglichkeit zum informellen Networking bieten den Teilnehmern Raum für Austausch, Wissenstransfer und die Erkundung künftiger Kooperationsmöglichkeiten.

 

Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme des Zentrums Wasserstoff.Bayern (H2.B) sowie Vertretern innovativer Unternehmen und Institutionen aus beiden Ländern:

  • Arthur Bus (tbc)
  • BMW Group
  • DOK-ING / Indeloop
  • Hydrogen Center Bavaria (H2.B)
  • KONČAR
  • Schaeffler Group (tbc)

 

Warum teilnehmen?

  • Tauschen Sie Wissen und Erfahrungen mit Fachleuten aus dem In- und Ausland aus
  • Entdecken Sie Anwendungen und Technologien im Wasserstoffsektor
  • Vernetzen Sie sich mit Unternehmen und Institutionen aus Kroatien und Bayern


Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Kroatisch. Eine Simultanübersetzung wird bereitgestellt.
 

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt nach dem Prinzip „First come, first served“. Maximal zwei Personen pro Unternehmen können sich anmelden.

 

Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.

Gefördert von:

Kontaktieren Sie uns

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub